Folge 8: CRM. Was ist das und warum brauch ich es?

Shownotes

Hier einige CRM Anbieter, die Kevin in der Folge genannt hat:

Deals & Projects

Genesisworld

Zoho

Pipedrive

Für eine ausführliche kostenfreie Erstberatung rund um das CRM steht dir Kevin Közle zur Verfügung. Einfach anschreiben unter:

k.koezle@go-for-sales.com

Transkript anzeigen

00:00:00: Folge 8 CRM das sogenannte.

00:00:06: Kundenbeziehungsmanagement herzlich willkommen zu Folge 8 von lerne Vertrieb,

00:00:16: Grundlagen für Unternehmer mein Name ist Pitu Daniel detemple ich bin Leiter und Gründer der Agentur go for sales,

00:00:25: unser Unternehmen hat sich auf die vertriebsentwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert,

00:00:33: und dieses Wissen teilen wir wieder gerne mit dir zum Thema heute CRM-Beratung Essen steht für customer relationship,

00:00:43: management,

00:00:44: geht also um Software die die Kundenbeziehung steuern und managen sollen was das ist und wie das funktioniert erfährst du dieser Folge,

00:00:54: viel Spaß.

00:00:57: Music.

00:01:09: Bevor mit dem heutigen Thema CRM anfangen möchte ich kurz auf Fragen eingehen die mich in der letzten Zeit erreicht haben.

00:01:17: Generell freue ich mich sehr über Fragen weil das zeigt,

00:01:21: ja dass du dich mit dem Thema beschäftigst und das ist Fragen aufwirft und das ist sehr positives Zeichen deswegen scheu dich auch nicht mich per Facebook anzuschreiben,

00:01:31: oder an die info.at go - 4 - sales.com kurz etwas zu schreiben,

00:01:39: dauert manchmal bis ich antworte aber ich kann dir versprechen jede E-Mail wird persönlich von mir beantwortet aber wie gesagt.

00:01:47: Sei mir nicht böse wenn es auch mal 7 und vielleicht auch mal 14 Tage dauern kann bis ich darauf reagieren.

00:01:54: Welche Fragen haben mich erreicht also zum einen wirklich sehr detaillierte Fragen das finde ich toll also mit einer mit einer sehr detaillierten szenariobeschreibung da kann ich natürlich am meisten dann auch helfen und dann meistens darauf eingehen,

00:02:07: das macht es allerdings keinen Sinn dass ich die jetzt hier Erfurt Trage weil es auch ich möchte auch diejenigen schützen die dieses,

00:02:15: diese Frage stellt haben und Möglichkeiten zur Identifikation vermeiden dem Sprechen gehe ich jetzt mal auf er.

00:02:24: Ein paar allgemeine Fragen ein.

00:02:28: E Martina Martina hat folgendes Problem wieso schreibt sie weiß nicht wie oft Sie nach einem Angebot dass sie den Kunden geschickt hat Nachfassen soll.

00:02:40: Ihre Angst ist dass sie den Kunden nervt wenn es zu oft passiert,

00:02:44: wie Martina das Wort Nachfassen allein impliziert schon dass du ihn nervst also vielleicht auch da schon mal erstmal ansetzen und es nicht nach passenden ich weiß es das Gegenwort dafür ich finde es ganz furchtbar weil es impliziert,

00:02:58: dass du den Kunden irgendwie ja bitte denkst und genau das ist es eben nicht genau das willst du ja auch nicht deswegen fange schon mit der Wortwahl schon mal an das zu verändern,

00:03:09: generell ist es natürlich sehr funktionale auch wieder abhängig wie oft man das machen soll ich möchte einfach mal jetzt einen Gedankenexperiment dir dir gerne vorzeigen musst du überhaupt nachfassen,

00:03:21: oder warum setzt du da dem Kunden nach.

00:03:26: Ganz einfach deswegen weil noch nicht alle Dinge geklärt sind und der Kunde noch nicht alle Informationen hat oder noch eine Entscheidung treffen muss.

00:03:36: Ja und wann diese Entscheidung getroffen werden soll ist weder dem Entscheider klar noch dir klar deswegen musst du halt ein sogenannten follow-up und jetzt mal ein anderes Wort zu benutzen also genannten follow-up machen.

00:03:50: Probier mal folgendes aus einfach mal so als Test anstatt wenn das nächstes Mal dann dein Angebot verschickst.

00:03:57: Anstatt es zu verschicken und nach einer gewissen Zeit ein Follow-up zu machen ruf den Kunden an bevor du es verschickst.

00:04:06: Sag lieber Herr liebe Frau XY haben sie gerade einen Computer vor sich,

00:04:12: ja habe ich passen Sie auf ich schicke Ihnen jetzt mal das Angebot und spreche das mit ihnen durch wird ungefähr fünf Minuten dauern haben sie die Zeit.

00:04:23: Bitte die gesagt ja die Zeit habe ich.

00:04:25: Dann schickst du dieses Angebot live den Kunden zu Scott live in sein Postfach eröffnet das live während Du am telefonat bist,

00:04:35: was ein Vater hat das ein Vorteil einmal du bekommst dein Feedback mit bekommst deine Reaktion mit und du kannst gleich mit ihm über das Angebot sprechen.

00:04:44: Und dann ergibt sich folgende Situation dass du möglicherweise gar nicht mehr.

00:04:49: Ein nächsten Tage verstreichen lassen musst und der Kunde hat sie das vielleicht nicht angeschaut,

00:04:54: er schaut sich das an weil du ihn nämlich darum gebeten gebeten hast ne und dadurch hast du mehr Griffigkeit und auch eine höhere Reaktions durch den Kunden also direkt der Direktion des Kunden wird offenbar,

00:05:09: die wird dir offenbar und das hilft dir natürlich dann auch einfach diesen ganzen Entscheidungsprozess und den gesamten Verkaufszyklus zu beschleunigen.

00:05:20: Die nächste Frage ist von Lars er möchte erst Außendienstler und er möchte die richtige Fragetechnik erlernen sodass der Kunde selbst erkennt welche Vorteile das Produkt bietet.

00:05:34: Erstmal nach dieser dieser Gesichtspunkte du hast erst vollkommen richtig,

00:05:39: den Kunden selbst erkennen lassen welche Vorteile das Produkt bietet also anstatt dem Kunden ist nur zu präsentieren oder zu versuchen ihn zu überzeugen,

00:05:50: dass das Produkt Vorteile bietet ihn selber es erkennen lassen also dieses Mainz hat erstmal super klasse das ist genau das Richtige was wir hier brauchen und was was ich auch versuche zu vermieten.

00:06:04: Diese Fragetechnik werden wir in einem eigenen Podcast,

00:06:08: besprechen also da werde ich explizit darauf eingehen ich bitte dich daher noch ein bisschen um Geduld ja es wird in den nächsten Folgen darüber eine explizite Folge geben aber ich kann jetzt schon mal sagen Lars top mindset genau darum geht und jetzt haben wir noch ein bisschen Geduld bis das Thema auch dann behandelt wird.

00:06:29: Arian fragt ich muss meine erste Ausschreibung leiten was gibt es da genau zu beachten.

00:06:37: Also das eine sehr sehr komplexe frage ich würde mich freuen aber wenn du vielleicht mir dann noch mal genau speziell noch mal das Szenario vielleicht schilderst damit ich dir mal genauer noch Tipps geben kann aber generell möchte ich dir folgende Frage stellen,

00:06:51: warum willst du die Ausschreibung machen,

00:06:54: sag's dir vielleicht jetzt ja okay das wirft sehr viel Umsatz ab das ist vielleicht hohes Potential ist vielleicht einem großen großen Unternehmen auch verbunden dass diese Ausschreibung Halt macht und dein Unternehmen könnte dadurch den großen Umsatz machen,

00:07:09: sicher.

00:07:11: Überleg allerdings auch mal wie viel Zeit ist binden wird also ich sag dir jetzt ich weiß nicht welcher Paul du bist allerdings das wird wahrscheinlich zwei bis drei Monate deine Kapazitäten komplett auffressen mindestens wenn ich da mehr.

00:07:24: Geh weiter du kommst in der ganzen Phasen des ganzen Ausschreibungsphase Beat runden etc umso mehr musst du dich da halt auch rein engagieren ja.

00:07:34: Und das kostet dich sehr sehr viel Zeit die Frage ist ist die Zeit nicht wirklich besser aufgewandt wenn du dafür lieber kleinere deals.

00:07:44: Und dementsprechend halt vielleicht sicher die jetzt auch dafür die Zeit aufwenden.

00:07:50: Ansonsten hast du drei oder ein ganzes Quartal möglich Weißensee Ausschreibung zu tun und die Wahrscheinlichkeit die zu gewinnen ist vielleicht nicht besonders groß aber zwei oder drei.

00:08:00: Kleine oder mittlere Dienst zu gewinnen die Wahrscheinlichkeit ist größer,

00:08:03: das würde ich dir gerne mitgeben Arian überlegt bitte ob du überhaupt diese Ausschreibung machen willst es ist keine Schande zu sagen da machen wir nicht mit weil Ausschreibung sind im Grunde ein riesen Zeitfresser und kann.

00:08:17: Auch sich negativ für dein Unternehmen auswirken.

00:08:22: So dann kommen wir jetzt aber zum eigentlichen Thema CRM das beste an der ganzen Geschichte ist dass ich dazu nicht alleine bin sondern ich habe mir Unterstützung genommen von unserem Mitarbeiter Kevin Kötz,

00:08:34: er ist für die CRM implementation und ja,

00:08:40: auch aufsetzen des Prozesses innerhalb des CRMs zuständig herzlich willkommen Hi Kevin.

00:08:46: Kevin jetzt mal für Aldi die Fleisch unter CM sich wenig vorstellen können kannst du in einfachen Worten erklären was ist ein CRM und warum braucht man es eigentlich im Vertrieb.

00:08:59: Ja in CRM Systemen oder Customer-Relationship-Management System ist eine Anwendung die.

00:09:06: Und ja in der Durchführung des bereits kennengelernten Vertriebsprozesses,

00:09:11: unterstützt das heißt es unterstützt uns in unserer täglichen Arbeit in der Interaktion mit dem Kunden indem wir,

00:09:20: Anrufe planen können indem wir Gesprächsnotizen hinterlegen können wir alles erfassen können was passiert,

00:09:28: wenn du mit dem Kunden in Kontakt treten aber Moment Moment Moment Moment Kevin also jetzt hör ich das schon höre sagen ja dafür brauche ich jetzt kein System dass er wie so teuer ist ich habe doch da etwas schon vorinstalliert das nennt sich exe.

00:09:41: Genau was ich jetzt da genau der Unterschied ich kann in Excel kann ich ja meinen Kunden Namen reinschreiben ich kann was ich mit ihm mache ich kann in meinem kalender dann halt die nächste Schritte eintragen.

00:09:52: Kann ich doch alles ohne.com lösen warum brauche ich das Sonnensystem.

00:09:55: Ja klar aber was passiert wenn diese Excel-Liste plötzlich abhanden kommt oder wenn ein Mitarbeiter der einen gewissen Kundenstamm betreut.

00:10:07: Plötzlich weg fällt weiß dann die linke Hand weiß die rechte Hand war sie macht also kann plötzlich ein anderer Mitarbeiter.

00:10:16: Die Aufgaben des weggefallenen Mitarbeiters übernehmen und.

00:10:20: Ja was bitte die Excel-Liste die Excel-Liste wird quasi missbraucht so muss ich wirklich sagen um.

00:10:28: Ja Daten zu sammeln einfach Daten zu sammeln quasi im Notizblock in Adressbuch in virtueller Form aber in CRM-Systemen geht.

00:10:39: Sehr viel weiter klar werden dort auch.

00:10:43: Adressen gesammelt Telefonnummern Ansprechpartner aber es kann viel viel mehr indem wir.

00:10:50: Ja wirklich diese Adressen und diese Kontakte pflegen können wir können dort.

00:10:56: Ja die die Bedürfnisse des Kundens erfassen die Gespräche hinterlegen und auch dann Folge Interaktionen steuern das heißt.

00:11:06: Ja mit dem Kunden danach auch im kontinuierlich im Austausch stehen so dass wir uns selbst.

00:11:13: Aktionen planen das heißt den Kunden noch mal z.b. anzurufen nachzufragen.

00:11:20: Ja salopp gesagt wie die Lage bei ihm ist einfach noch mal nach zuhören weil das unser Stil ist und wir vertrauen ja auch aufbauen wollen und die vielen Kontakt.

00:11:30: Oder Interaktion baut sich das Vertrauen auf und das CRM-System hilft uns oder unterstützt uns dabei.

00:11:38: Ja die Skonto kontinuierlich aufrechtzuerhalten also klar also ich verstehe das natürlich auch dass man halt erstmal mit denen Tools arbeitet die man hat und.

00:11:48: Ich glaube so Excel so so haben wir es bisher in unserer Historie gesehen wenn wir mal auf eine Excel stoßen was er häufig auch vorkommt dass wir kommen zum Kunden sagen wo liegen deine Daten in Excel,

00:11:59: dann ist das so historisch gewachsen ja man hat glaube ich da erstmal so23 Tabellenfelder und dann werden es immer mehr,

00:12:07: und dann kostet das ja auch Zeit diese exe zu pflegen,

00:12:11: und so ist ja dieses Konsistenz commitment Prinzip wenn ich irgendein viel Zeit in irgendetwas reingesteckt habe dann,

00:12:18: tue ich mich auch schwer das dann auch zu verändern ja wieso eine Excel dann mal perfekt in Anführungszeichen kann sehr nie werden aber gefühlt perfekt es hat es einfach Zeit gebraucht und dann,

00:12:29: tut mir uns auch manchmal schwer Kunden halt auch zu erklären das ist nicht die Lösung gut also vielen Dank Kevin also was jetzt erstmal festhalten möchte also.

00:12:39: Excel oder bzw hm ist im Grunde nicht etwas wo man einfach nur Daten speichert richtig sondern wie du gesagt hast es steuert den Prozess des strukturierten Prozess,

00:12:50: aber das hast du in der letzten Folge auch gemacht hat der Vertriebsprozess der ist in dem CRM abgebildet,

00:12:56: kannst du mir da vielleicht mein Beispiel zeigen wie so eine Abbildung in einem CRM stattfindet.

00:13:01: Genau also in im CRM gibt es die Möglichkeit zum einen zwischen verschiedenen ja Identitäten wenn ich sie mal zu unterscheiden.

00:13:10: Also zum einen im Bereich in dem sich wirklich delete also unsere Fährten unsere Spuren zu Ansprechpartnern im Unternehmen.

00:13:19: Sammeln dort werden quasi erstmal alle relevanten Informationen gebündelt.

00:13:27: Und dann entsprechende Interaktion ausgelöst zum anderen.

00:13:33: Gibt es die Bereiche im Jahr in dem wir unsere Kunden potentiellen Kunden oder Interessenten sammeln.

00:13:40: DIE Geschäftschancen also die wahrscheinlicher die die Möglichkeit einen neuen.

00:13:47: Deal quasi abzuschließen dass die dort abgebildet werden indem separat im Bereich und das.

00:13:56: Genau in diesem Bereich von dem ich jetzt gesprochen habe von diesem Geschäftschancen opportunities dass dort der Prozess auch wirklich.

00:14:06: Implementiert ist so dass man weiß ja in welcher Phase des Prozesses befinde ich mich eigentlich was ist meine Aufgabe ist glaube ich doch erstmal so was die ersten Kunden dann einfach mal sehen was anders ist das Mannheimer schnellere Unterteilung hat in okay das ist ein Lied der ist noch nicht,

00:14:23: 4. habe ich noch wenig Information drüber ich denke möglicherweise könnte ich mir im Geschäft machen aber ich weiß es noch nicht,

00:14:29: und der Unterscheidung Interessent also der hat irgendetwas gesagt dass die Dienstleistungen das Produkt,

00:14:36: ihm gefällt und dann letztendlich auch eine Kundenkarte die Kundendatenbank also Bestandskunden die ich natürlich anders pflegen muss als ich Interessenten pflegen muss ist eine ganz andere und ganz andere Workflow dahinter,

00:14:47: und das in einer Datei wie z.b. eine Echse halt alles zusammen zu bündeln ist Macht.

00:14:52: Unübersichtlich oder schwierig sage ich mal ja weil man verschiedene Dateien hat und irgendwann auch nicht mehr nachvollziehen kann.

00:15:00: In welcher Phase befindet sich jetzt dieser dieser Datensatz mit Kundeninformation Kontaktinformationen es ist,

00:15:10: nicht mehr handelbar das dann nachzuvollziehen und es bietet außerdem nicht die Chance was ein CRM bietet das in einer Datei,

00:15:18: noch mal sage ich mal zu konvertieren dann wird außen aus einem Lied wird nach Abschluss einer gewissen Phase wenn gewisse.

00:15:27: Ja Punkte erfüllt sein wenn der hinter der Lieth bereit ist,

00:15:33: die nächste Phase zu aktivieren dann wird aus dem automatischen Interessent zu dass das,

00:15:38: kontinuierlicher Prozess Ablauf wirklich ist so dass ein Fluss entsteht und eine Automatisierung in diesem ganzen drin ist auch eine Standardisierung wäre das ja auch wenn du z.b. CRM.

00:15:53: Du lässt ja auch viele Sachen also Freitextfeld ist glaube ich so deinen Feind alles was du machst ist halt bestimmte Sachen auswählen kann es führt halt eben zu der Standardisierung man kann ihn nicht selbst,

00:16:09: eine Sache benennen dann muss mit dem arbeiten.

00:16:13: Was was vorgegeben ist kann man mit Absprache von dir und all diese Felder dann halt eben neue hinzufügen ja aber immer nur mit Absprache,

00:16:21: also das nicht der Mitarbeiter jetzt XYZ auf die Idee kommt okay ich nenne jetzt das eine jetzt mal so und dann findet man es am Ende nicht mehr wenn man danach sucht.

00:16:31: Genaues wird einfach unübersichtlich es macht doch irgendwann ab nach einer gewissen Größe nicht mehr händelbar man verliert den Überblick.

00:16:40: Mögliche Geschäftschancen versandten weil man sie einfach brachliegen lässt nicht mehr weiter verfolgt nicht mehr nach Wert ja.

00:16:47: Wo ist noch ein Haken an der Sache was stört dich noch oder.

00:16:52: Wo müssen wir noch mal ja nachhören nach Gehen quasi um da zum Erfolg zu kommen.

00:17:00: Also ich habe schon einige Sachen raus gehört also einmal empfiehlst du dass man Identitäten implementiert das heißt also erstmal sagt was ist das überhaupt ist das ist das ein Lied des unqualifiziert.

00:17:11: Oder ist es interessant der ist qualifiziert da wissen wir schon okay der hat unbedarft zumindest Info geräuchert dann halt ein Kunde der hat schon überzeugt.

00:17:21: Und die ja die Intensität opportunity oder Geschäft Chance.

00:17:28: Also ich lege einen Interessenten eine Geschäftschancen zugrunde das heißt ich kann mit der Geschäftschance z.b. auch sehen ja wie viel,

00:17:37: ja um welchen Betrag handelt es sich um welches Projekt oder welches Produkt handelt es sich,

00:17:42: zum zweiten hat eben was man noch implementieren sollte ist die sogenannte stage oder der,

00:17:48: der Ablauf der Prozess an sich also wo befindet sich z.b. der Interessent Kartenwelt das Date aber ich jetzt gerade im Erstkontakt mit ihm oder habe ich recht,

00:17:57: wie was am besten machen auch besprochen haben die Bedarfsanalyse schon gemacht und habe ich schon Angebot verschickt also in welcher Phase,

00:18:04: am ist der Kunde gerade bedeutet ja auch zumeist dass ich alle jetzt wenn ich das standardisiert mache alle Interessenten findet die in den letzten drei Tagen ein Angebot erhalten haben,

00:18:16: ich kann die genaue anzeigen lassen,

00:18:18: also noch mal wir haben die Identitäten wir haben die state yours die Prozessschritte was ist denn noch wichtig welche Information braucht man noch die in einem CRM stehen sollte.

00:18:29: Wichtig ist auch dass wir solche Statusmeldungen implementieren dass wir.

00:18:35: Nur mit dem Lied arbeiten die auch wirklich aktiv sind und alle die für meine heutige Tagesablauf.

00:18:43: Oder generell nicht mehr relevant sind von meinem Teller verschwinden so dass ich wirklich nur mit.

00:18:50: Den Aufgaben konfrontiert werde dir auch wirklich anfallen und.

00:18:56: Dennoch sollten solche inaktiven lies oder geschlossenen lies oder Kunden Interessenten nicht vom Tellerrand verschwinden wie das.

00:19:06: Bei einer Excel dann gerne passieren würde das verlorene Geschäftschancen einfach gelöscht werden würden,

00:19:13: so werden die weiterhin gesammelt sind aber für mich nicht mehr sichtbar ich kann jederzeit nachvollziehen sie noch mal aufrufen mir die Hintergründe bewusst machen aber ich werde nicht tagtäglichen meiner Arbeit noch mal damit konfrontiert so.

00:19:26: Dass ich auch wirklich optimiert und zielgerichtet zeiteffizient einfach arbeiten kann ja ich glaube das ist halt auch wirklich das spiel die höherer wissen ja auch.

00:19:36: Wir halten nicht so viel von Vertriebsleitung weil die sind ja sehr teuer und das war es auch sage ich mal ein bisschen altmodisch als ich.

00:19:43: Sind Afghanen Vertriebler der weiß wie Vertrieb funktioniert und jetzt anderen Leuten erklärt wie ist wie sie zu machen haben und auch die kontrolliert,

00:19:50: CRM ist ja auch bisschen so das System dass ein selbst kontrollieren kann ja das ist ja die moderne Technik also ich brauche nicht mit den Menschen der sagt pass mal auf den muss jetzt noch mal anrufen dann hast du CRM kann mich daran erinnern,

00:20:01: und kann das halt sozusagen mir auf die Agenda in Anführungszeichen bringen wenn es natürlich richtig implementiert ist wenn die Automatismen die Workflows.

00:20:09: Am da auch existieren genau das ist essentiell dass die funktionieren dass dieses.

00:20:15: Ganze Mapping diese Workflows im hintergrund auch wirklich funktionieren sodass ich mich selbst.

00:20:22: Organisieren kann allerdings auch selbst kontrollieren kann sodass z.b. verpasste Termine.

00:20:29: Oder anstehende Termine noch viel er mir bewusst gemacht werden so dass ich benachrichtigt werde.

00:20:38: Ja heute steht das und das Gespräch an es geht um die und die Inhalte was alles dokumentiert ist so das ist einfach.

00:20:47: Ja fast unmöglich wird irgendwelche Termine zu verschwitzen sage ich jetzt mal.

00:20:55: Ja also hilft mich selbst zu kontrollieren mich selbst zu organisieren und ersetzt im Grunde halt dini der immer mich auf irgendwas hinweisen muss sondern ich bin selbst verantwortlich und wenn ich vertrauen das System haben das System gut aufgesetzt ist.

00:21:10: Dann am schafft es das auch besser gehen wir mal z.b. also dann hast du auch selbst gesagt die modernen CMC können eigentlich schon sehr sehr viel,

00:21:19: bin ich auch der Meinung also das was ich sie mal braucht mittlerweile gar nicht mehr so viel Geld auszugeben für fürs und CRM.

00:21:26: Kannst du mal so putzen preischeck für wirklich so kleinere Unternehmen mit erstmal so nehmen wie viel müssen die sage ich mal pro Monat pro User ungefähr ausgeben um für ein gutes System.

00:21:36: Es empfiehlt sich generell mit einer relativ schlanken Leistung einer schlanken Lösung einzusteigen da.

00:21:44: Die großen Lied Marktführer wo also Salesforce Adlersberg wo die Lizenzen mehrere 100 € Monat kosten dich auch mit denen.

00:21:55: Überfordern einfach mit dem Funktionalitäten sondern das macht Sinn mit schlanken Lösungen einzusteigen und da gibt es die Möglichkeiten dass man zwischen ja 15 und ich sag mal.

00:22:07: Ja 40 € im Monat pro User.

00:22:13: Sehr gute Lösung findet um wirklich alles Relevante,

00:22:18: abzudecken steuern zu können das hören wir halt auch auf das zu sagen was ist jetzt pro User 40 € also meins ist das Maximum was du jetzt gerade gesagt hast,

00:22:28: 40 € ich habe 10 Mitarbeiter dass mir 400 € fürs CRM-Beratung wir allerdings ja pass mal auf wenn dass dir bei der Steuerung hilft nur dadurch ein Deal mehr machst ja,

00:22:38: dann hast du wahrscheinlich hier kommt das Produkt an dieses da das System mehr als raus also dass man halt auch da einfach nicht an der falschen Stelle spart,

00:22:47: genau absolut also man muss es wie du sagst nicht übertreiben aber.

00:22:54: Diesen Mehrwert Diddl den das System bietet ist viel mehr als diese 40 € pro User Ausgabe im jetzt hoch gegriffen in file für eine gute Einstiegs und mittelfristige Lösung.

00:23:07: Deswegen da sollte man nicht an der falschen Ecke sparen und sich ja noch mal zurück besinnen auf den Status Quo und dann doch weiter mit Excel Listen oder anderen aus hilft Tool ja weiter agieren.

00:23:21: Gut super vielen Dank Kevin vielleicht noch ganz kurz da dazu gesagt wir sind dann neutral bei der CRM-Beratung heißt also wenn Kunden CRM braucht.

00:23:31: Dann schauen wir uns natürlich erstmal an was in die was ist der Bedarf begrenzen das auch ein bisschen ein welche CRM scammen dafür in Frage,

00:23:40: vielleicht einfach mal ein paar Namen zu nennen also Salesforce SAP ist natürlich immer eine Lösung ist allerdings auch sage ich mal auch von den Kosten meistens so dass das teuerste kannst du mal so ein paar schlanke Lösungen nennen soll diesem 15 bis 40 € Bereich.

00:23:56: Ja es gibt verschiedene Lösungen zum einen deutsche Anbieter z.b. von der.

00:24:03: Vom unternehmen julitec dieses deals and projects was eine sehr gute.

00:24:09: CRM Lösung ist aber auch von genesisWorld z.b.

00:24:15: Aber auch ja es ist doch glaube ich dir anbieten genau cas steckt da dahinter entsprechend auch von ausländischen Anbietern z.b. das schlanke Einstiegsmöglichkeit bietet.

00:24:29: Pipe Drive ist ein Anbieter mit dem man relativ schlanke Lösung aber eine sehr übersichtliche und aber trotzdem sehr gute Lösung ja führen.

00:24:39: Relativ kleinen Preis bekommt,

00:24:42: kleiner Disclaimer noch von mir was du immer beachten solltest wenn du dich um ein CRM ja kümmerst und 1 auswählen,

00:24:51: wie der Anbieter mit den Daten umgeht,

00:24:53: ja also ich war datenschutzgrundverordnung heute ist der 26. April also in einem Monat ist die voll in Kraft steht die volle Kraft des heißt ist es eine Verschärfung in Datenschutz lasst euch genau von den Anbietern sagen wie Sie die Daten auch verarbeiten und kann mit den meisten CRM Anbieter in ein sogenanntes,

00:25:14: Auftragsdatenverarbeitung Ansuchen an auftragsdatenverarbeitungsvertrag ausmachen wo das genau geregelt wird würde ich euch generell immer,

00:25:24: empfehlen.

00:25:25: Zum Schluss kam die haben noch gar nicht drüber geredet aber ich würde den Hörern ein Geschenk machen und zwar dass sie dich auch gerne dazu mal kontaktieren können wenn Sie Fragen zu zum CRM haben.

00:25:37: Genau vielleicht kannst du einfach kurz deine E-Mail-Adresse mal durch gibt's das für Fragen du das verstehst.

00:25:45: Genau also gerne kannst du mich unter K. Kötzle khezri.

00:25:54: Edgar minus vor minus sales.

00:25:57: Da kam per E-Mail kontaktieren und ich unterstütze ich gern bei deinen offenen Fragen.

00:26:05: Ja die du einfach im Bereich CRM jetzt nach dieser Folge auch hast.

00:26:11: Um dort vielleicht eine Auswahl zu treffen oder Fragen zur Implementierung in einem Unternehmen.

00:26:20: Zu klären okay ich werde auch noch mal deine E-Mail-Adresse Kevin noch mal die Show notes Titeln damit man man dich kontaktieren kann okay klasse wir sind am Ende der Sendung vielleicht Kevin kannst du noch.

00:26:32: Ein Rad zum Schluss den Zuhörern mitgeben die du ganz wichtig findest.

00:26:39: Ja also von meiner Seite ganz wichtig ist dass man sich.

00:26:43: Fernseher M-System entscheidet und diese Auswahl gewissenhaft trifft das heißt sich zunächst.

00:26:49: Informieren was ist mein Bedarf was will ich genau damit abbilden.

00:26:54: Und dann sich auch gewissenhaft ein arbeitet was kostet logischerweise am Anfang Zeit.

00:27:02: Aber danach spart man extrem viel Zeit zum Iron Man optimiert seine Abläufe und arbeitet einfach effizient und zielgerichtet.

00:27:12: Und wenn man bisschen Zeit sparen möchte gerade am Anfang wie gesagt einfach dich kontaktieren ich glaube du kannst da schnelle Entscheidung und schnelle den schnellen Bedarf des Kunden auch ein Mittel um zu sehen welche CMS kommen dann dafür überhaupt in Frage.

00:27:26: Super dann vielen Dank Kevin und ich bedanke mich für euer Interesse und das Zuhören bis zum nächsten mal euer Koffer sale Steam jetzt heute bestehend aus Britto und kevin ciao ciao.

00:27:41: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.